Jetzt zum Newsletter anmelden & 5% Willkommensrabatt sichern!

Neopren-Guide

Neopren-Guide

Buyers guide und Kaufberatung

NEOPRENGUIDE

Welcher Neoprenanzug ist der richtige für mich?

Bist du unsicher, welcher Neoprenanzug am besten zu dir passt? Ob Shorty, Steamer oder doch nur ein Rashguard - bei der Suche nach einem neuen Neoprenanzug gibt es einige Dinge zu beachten.

Unser Guide für Neoprenanzüge soll dir helfen, den passenden Anzug für deine Bedürfnisse zu finden. Wir geben dir nützliche Tipps, worauf du bei deiner Auswahl achten solltest und erklären die Unterschiede zwischen den verschiedenen Anzugmodellen.

Folgende Themen werden dir die Kaufentscheidung erleichtern:

Warum ein Neoprenanzug sinnvoll ist und wie er funktioniert?

Die wichtigste Funktion von einem Neoprenanzug (auch Wetsuit genannt) ist der Schutz. Er soll dich beziehungsweise deinen Körper vor äußeren Einflussfaktoren beim Wassersport schützen. Ein Wetsuit soll Schutz vor Kälte, Sonne (im speziellen UV-Strahlen) und Verletzungen bieten.


Ein weiterer Grund, warum ein Neoprenanzug sinnvoll ist, sind die isolierenden Eigenschaften. Mit einem Neo frierst und unterkühlst du im Wasser nicht. Damit dies funktioniert, muss zunächst ein bisschen Wasser in deinen Neoprenanzug eindringen. Das Wasser wird dann durch deine Körpertemperatur erwärmt und wirkt wie eine wärmende Schutzmembran zwischen deinem Körper und dem Neoprenanzug. So hält ein Neoprenanzug warm, auch wenn es mal richtig kalt ist.

Wann ist der Kauf eines eigenen Neoprenanzugs eine gute Idee?

Für die ersten Stunden eines Surfkurses oder bei einer ersten SUP-Tour kannst du problemlos auf einen Leihanzug zurückgreifen.

Unser Tipp: Achte darauf, dass der ausgeliehene Neoprenanzug gründlich gereinigt und mit antibakteriellen Mitteln gewaschen wurde!

Sobald du jedoch beschließt, regelmäßig auf dem Wasser zu sein oder an Spots unterwegs bist, an denen keine Surfschulen verfügbar sind, kommst du nicht umhin, in einen eigenen Neoprenanzug zu investieren.

Letztendlich passt ein eigener Neoprenanzug immer am besten - sowohl vom Schnitt, der Funktionalität für deinen Lieblingssport und natürlich auch in Bezug auf den persönlichen Stil.

Welche Größe brauche ich im Neoprenanzug?

Dein Neoprenanzug sollte wie eine zweite Haut sitzen. Ist er zu weit, wärmt er nicht, ist er zu eng, kannst du dich nicht mehr vernünftig bewegen und fühlst dich unwohl.

In der Größentabelle unten kannst du deine Werte vergleichen und so den passenden Wetsuit für dich finden. Die passende Größentabelle findest du außerdem auf jeder Neoprenanzug-Produktseite.  

Damit du auch den perfekt passenden Neoprenanzug findest, gibt es sogenannte Zwischengrößen. Diese stehen hinter deiner normalen Größe und werden mit S (small) und T (tall) abgekürzt. Jemand, der schmal gebaut, aber recht groß ist, kann dann z. B. MT tragen. Jemand, der eher kräftig gebaut, aber nicht ganz so groß ist, wird eher mit XLS glücklich.

Größentabelle Neoprenanzüge Herren

Größentabelle Neoprenanzüge Damen

Damit ihr wisst, wie und was ihr messen müsst, haben wir euch ein kleines Video vorbereitet:

 

Wie eng sollte ein Neoprenanzug sitzen?

Wie ein Neoprenanzug sitzen sollte, ist einer der häufigsten Fragen, die gestellt werden. Ein Neoprenanzug sollte eng anliegen, aber nicht zu eng. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beim Anprobieren eines Neoprenanzugs beachten solltest:

Körperkontakt: Der Anzug sollte den Körper an allen Stellen eng umschließen, ohne dabei einzuschränken oder unangenehm zu drücken. An den Gelenken wie Schultern, Ellbogen und Knien sollte der Anzug genug Flexibilität bieten, damit du dich gut bewegen kannst.

Kein Raum für Luft oder Wasser: Der Anzug darf keine großen Lufttaschen oder Wassereinbrüche haben, da dies die Isolierung beeinträchtigen würde. Wenn er zu locker ist, wird Wasser zwischen Haut und Anzug eingeschlossen, was die Wärmeeffizienz verringert und den Anzug weniger komfortabel macht.

Kein Überdruck: Obwohl der Anzug eng sitzen sollte, darf er keine Bereiche haben, in denen der Stoff zu stark spannt und unangenehm drückt. Wenn du beim Anziehen oder Tragen Schmerzen oder Einengung empfindest, ist der Anzug zu klein.

Bewegungsfreiheit: Der Anzug sollte dir genug Bewegungsfreiheit bieten. Überprüfe, ob du deine Arme und Beine problemlos in alle Richtungen bewegen kannst.

Trockener Zustand: Ein Neoprenanzug fühlt sich an Land oft enger an, besonders wenn er trocken ist, da das Neoprenmaterial in diesem Zustand steifer ist. Wenn du den Anzug anprobierst, denke daran, dass er sich im Wasser dehnt und sich dort besser anfühlen sollte.

Tipp bei der Anprobe: Bei der Anprobe deines Neoprenanzugs solltest du problemlos vornüber beugen können, um deine Zehen mit den Fingerspitzen zu berühren, deine Arme und Beine sollten uneingeschränkte Bewegungsfreiheit haben.

Wie dick sollte mein Neoprenanzug sein und welche Arten von Neoprenanzügen gibt es?

Grundsätzlich kann man sagen, dass die Dicke eines Neoprenanzugs immer abhängig davon sein sollte, wie kalt oder warm das Wasser am jeweiligen Spot ist. Eine Faustregel ist: Je kälter das Wasser, desto dicker sollte dein Neoprenanzug sein.

Die Neoprendicke wird üblicherweise in Millimetern (mm) angegeben und mit zwei (manchmal auch drei) Ziffern angegeben. Zum Beispiel steht 5/4 für eine Dicke von 5 mm an Brust und Rücken und 4 mm an Armen und Beinen. Dadurch bleibt der Oberkörper schön warm, während an Armen und Beinen durch das dünnere Neopren die notwendige Flexibilität gewährleistet wird. Diese Angabe gilt sowohl für Neoprenanzüge für Frauen als auch für Männer. Die Materialstärke von Neoprenanzügen variiert von 1 mm bis zu 6 oder 7 mm. Welcher Neoprenanzug bei welcher Temperatur getragen werden sollte, kannst du in unserer Tabelle sehen.

Eigenschaften Wassertemperatur Neoprendicke Einsatz, Vorteile

lange Ärmel, lange Beine, teilweise mit Haube

0-25°C

3/2-6/5 mm

Hält warm, je nach Dicke das ganze Jahr fahrbar

Eigenschaften Wasser-temperatur Neopren-dicke Einsatz / Vorteile

lange Ärmel, lange Beine, teilweise mit Haube

0-25°C

3/2-6/5 mm

Hält warm, je nach Dicke das ganze Jahr fahrbar

Eigenschaften Wassertemperatur Neoprendicke Einsatz, Vorteile

kurze Ärmel, lange Beine

15-30°C

2/2-3/2 mm

Übergang zwischen langem Semidry und Shorty

Eigenschaften Wasser-temperatur Neopren-dicke Einsatz / Vorteile

kurze Ärmel, lange Beine

15-30°C

2/2-3/2 mm

Übergang zwischen langem Semidry und Shorty

Eigenschaften Wassertemperatur Neoprendicke Einsatz, Vorteile

kurze oder lange Ärmel, kurze Beine übers Knie

15-30°C

3/2-4/3 mm

Übergang zwischen langem Semidry und Shorty, schützt die Knie

Eigenschaften Wasser-temperatur Neopren-dicke Einsatz / Vorteile

kurze oder lange Ärmel, kurze Beine übers Knie

15-30°C

3/2-4/3 mm

Übergang zwischen langem Semidry und Shorty, schützt die Knie

Eigenschaften Wassertemperatur Neoprendicke Einsatz, Vorteile

kurze Ärmel, kurze Beine

20-30°C

0.5- 1.5 mm

Schutz vor Sonne bei warmen Temperaturen

Eigenschaften Wasser-temperatur Neopren-dicke Einsatz / Vorteile

kurze Ärmel, kurze Beine

20-30°C

0.5- 1.5 mm

Schutz vor Sonne bei warmen Temperaturen

Vergleich in der Übersicht

Kategorie Eigenschaften Wassertemperatur Neoprendicke Einsatz, Vorteile

kurze Ärmel, kurze Beine

20-30°

0.5- 1.5

Schutz vor Sonne bei warmen Temperaturen

kurze oder lange Ärmel, kurze Beine übers Knie

15-30°

3/2-4/3

Übergang zwischen langem Semidry und Shorty, schützt die Knie

kurze Ärmel, lange Beine

15-30°

2/2-3/2

Übergang zwischen langem Semidry und Shorty

lange Ärmel, lange Beine, teilweise mit Haube

0-25°

3/2-6/5

Hält warm, je nach Dicke das ganze Jahr fahrbar

lange Ärmel, lange Beine, teilweise mit Haube

5-15°

4/3

Trockenanzug, Schutz vor eindringendem Wasser

Oberteil aus Neopren oder Lycra, mit kurzen oder langen Ärmeln

20-30°

-

Schutz vor Sonne bei heißen Temperaturen

Unterteil aus Neopren oder Lycra, mit kurzen oder langen Beinen

20-30°

-

Stylish, schnelltrocknend und gleichzeitig vor Sonne schützend bei heißen Temperaturen

Kategorie Eigenschaften Wasser-temperatur Neopren-dicke Einsatz / Vorteile

kurze Ärmel, kurze Beine

20-30°

0.5- 1.5

Schutz vor Sonne bei warmen Temperaturen

kurze oder lange Ärmel, kurze Beine übers Knie

15-30°

3/2-4/3

Übergang zwischen langem Semidry und Shorty, schützt die Knie

kurze Ärmel, lange Beine

15-30°

2/2-3/2

Übergang zwischen langem Semidry und Shorty

lange Ärmel, lange Beine, teilweise mit Haube

0-25°

3/2-6/5

Hält warm, je nach Dicke das ganze Jahr fahrbar

lange Ärmel, lange Beine, teilweise mit Haube

5-15°

4/3

Trockenanzug, Schutz vor eindringendem Wasser

Oberteil aus Neopren oder Lycra, mit kurzen oder langen Ärmeln

20-30°

-

Schutz vor Sonne bei heißen Temperaturen

Unterteil aus Neopren oder Lycra, mit kurzen oder langen Beinen

20-30°

-

Stylish, schnelltrocknend und gleichzeitig vor Sonne schützend bei heißen Temperaturen

Welche Arten von Reißverschlüssen gibt es beim Neoprenanzug?

Wenn du dich entschieden hast, wie dick dein Neoprenanzug sein soll, geht es auch schon an die nächste Frage: Wo soll der Reißverschluss sein und was sind die jeweiligen Vorteile von der Position des Reißverschlusses?

Frontzip (FZ), Backzip (BZ) und No Zip haben alle ihre Vorteile:

Anfängern empfehlen wir einen Backzip, sprich ein Neoprenanzug mit einem Reißverschluss auf dem Rücken. Bei dieser Variante gelingen sowohl das Anziehen und Zumachen als auch das Ausziehen sehr einfach.

Wenn der Reißverschluss vorne im Brustbereich des Neoprenanzugs ist, wird dies als Frontzip oder auch Chestzip bezeichnet. Bei einem Frontzip kommt deutlich weniger Wasser in den Neoprenanzug und hält dadurch wärmer. Außerdem kann man sich ohne den Reißverschluss auf dem Rücken besser im Schulterbereich bewegen, weshalb der Chestzip besonders bei Wellenreitern beliebt ist.

Neoprenanzüge ohne Reißverschluss (No Zip) geben dir die besten Eigenschaften was Wärme und Bewegungsfreiheit angeht, brauchen anfangs aber ein wenig Geschick und Übung beim Anziehen.

Neoprenanzüge mit integrierter Haube haben meistens einen Frontzip oder sind ganz ohne Reißverschluss. Im Gegensatz zu losen Hauben, ist der Wetsuit mit integrierter Haube nochmal deutlich wärmer, da er kaum noch Wasser durchlässt und perfekt abschließt.

 

PRO

leicht an- und auszuziehen
meistens etwas günstiger

CONTRA

der längere Reisvershluss lässt mehr Wasser durch als ein Fronzip oder Zipless -> weniger Wärmeleistung

PRO

dichtet besser ab und ist dadurch wärmer.
Verschluss sehr gut erreichbar

CONTRA

enger Einstieg: schwerer an- und auszuziehen
starke Belastung auf dem Neopren am Einstieg

Was kostet ein Neoprenanzug und welche Qualitätsunterschiede gibt es?

Einen Shorty bekommst du schon ab ca. 100€. Für den Highend Neoprenanzug ION Seek Select muss man dann schon etwas tiefer in die Taschen greifen. 500 bis 700 Euro kann da schon mal ein sehr guter Neoprenanzug kosten. Für Schnäppchenjäger eignen sich aber auch Sales-Aktionen wie die Black Week. Dafür kann man aber auch das ganze Jahr auf Nord- und Ostsee durchsurfen und muss keine Winterpause einlegen.

Bei den Neoprenanzügen der Marke ION gibt es vier Qualitäts- und Preiskategorien:

• ION Select
• ION Amp
• ION Core
• ION Element

Alle vier Modelle gibt es sowohl als Frontzip als auch als Backzip, sowie für Herren und für Damen.

ION Select
Dank der Graphene Technologie ist der ION Select qualitativ der beste und hochwertigste Neoprenanzug. Dieses neue Material hält dich nicht nur extra warm, sondern verspricht maximale Flexibilität und Bewegungsfreiheit. Preise: zwischen 600 bis 700 Euro

ION Amp
Die ION Amp Neoprenanzüge bieten sowohl maximale Flexibilität als auch hervorragende thermische Eigenschaften. Dadurch halten sie einerseits besonders warm und ermöglichen andererseits eine außergewöhnliche Bewegungsfreiheit. Preise: Zwischen 300 bis 500 Euro

ION Core
Die ION Core Neoprenanzüge sind hervorragende Allrounder, die ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Zwischen 250 bis 400 Euro.

ION Element
Für Einsteiger im Wassersportbereich empfehlen wir die ION Element Neoprenanzüge. Sie bieten hohen Komfort, Wärme und Robustheit zu einem erschwinglichen Preis. Preise: zwischen 100 bis 250 Euro.

Unser Tipp: Für Neoprenanzüge mit einer Dicke von 5 mm und mehr empfehlen wir die Serien AMP und SELECT. Diese beiden Kollektionen nutzen das exklusive ION Max_Flex an der äußeren Schicht, das aufgrund seiner rautenförmigen Struktur eine beispiellose Flexibilität und höchsten Komfort bietet. Da das Material bei zunehmender Dicke des Neoprenanzugs an Flexibilität verliert, verringert sich sowohl das angenehme Tragegefühl auf dem Wasser und auch den Komfort beim Anziehen.

ION Select

Premium Line

Preis:
Flexibilität:
Wärme:

$ $ $ $ $
✔✔✔✔
✔✔✔✔✔

Innenansicht Herren:

ION Amp

Flexible Lightweight

Preis:
Flexibilität:
Wärme:

$ $ $ $ $
✔✔✔✔✔
✔✔✔

Innenansicht Herren:

ION Core

All-Round Prime

Preis:
Flexibilität:
Wärme:

$ $ $ $ $
✔✔✔✔✔
✔✔✔✔

Innenansicht Herren:

ION Element

Entry Level

Preis:
Flexibilität:
Wärme:

$ $ $ $ $
✔✔✔✔✔
✔✔✔

Innenansicht Herren:

Preis:
Flexibilität:
Wärme:

$ $ $ $ $
✔✔✔✔
✔✔✔✔✔

Innenansicht Herren:

ION Amp
Flexible Lightweight

Preis:
Flexibilität:
Wärme:

$ $ $ $ $
✔✔✔✔✔
✔✔✔✔

Innenansicht Herren:

ION Core
All-Round Prime

Preis:
Flexibilität:
Wärme:

$ $ $ $ $
✔✔✔✔✔
✔✔✔✔✔

Innenansicht Herren:

ION Element
Entry Level

Preis:
Flexibilität:
Wärme:

$ $ $ $ $
✔✔✔✔✔
✔✔✔✔✔

Innenansicht Herren:

Welche Features gibt es beim Neoprenanzug?

Worauf kommt es bei den Neoprenanzügen noch an und auf welche Merkmale sollte ich beim Kauf noch achten:

Verstärkte Knie

Verstärkte Knie schützen nicht nur deine Knie, sondern auch die gerade bei Anfängern besonders beanspruchten Bereiche deines Neoprenanzugs. Durch häufiges aufs Brett krabbeln nutzen sich die Knie ohne Verstärkung schnell ab.

Futter

Auch die inneren Werte zählen bei einem Neoprenanzug und sorgen für das gewisse Maß an Komfort. Bei der Marke ION kommen dazu folgende Technologien und Materialen zur Anwendung:

Graphene_Plush: Dieses Material hält besonders warm, trocknet schnell und verspricht maximale Flexibilität und Bewegungsfreiheit.

Futter

Auch die inneren Werte zählen bei einem Neoprenanzug und sorgen für das gewisse Maß an Komfort. Bei der Marke ION kommen dazu folgende Technologien und Materialen zur Anwendung:

Plasma_Plush 2.0: wärmt sehr gut durch seine plüschige Struktur und trocknet schnell

Futter

Auch die inneren Werte zählen bei einem Neoprenanzug und sorgen für das gewisse Maß an Komfort. Bei der Marke ION kommen dazu folgende Technologien und Materialen zur Anwendung:

Hot_Stuff 2.0: hat eine grobmaschige Struktur, durch die Luft eingeschlossen wird und dadurch isoliert.

Futter

Auch die inneren Werte zählen bei einem Neoprenanzug und sorgen für das gewisse Maß an Komfort. Bei der Marke ION kommen dazu folgende Technologien und Materialen zur Anwendung:

Silk_ Stuff: Glattes Innenfutter für ein angenehmes Gefühl auf nackter Haut. Trotz seines kuscheligen Aussehens erweist er sich als echter harter Kern, wenn es um die hervorragenden flexiblen
Eigenschaften der Innenaustattung geht

Futter

Auch die inneren Werte zählen beim einem Neoprenanzug und sorgen für das gewisse Maß an Komfort. Bei der Marke ION kommen dazu folgende Technologien und Materialen zur Anwendung:

Graphene_Plush: Dieses Material hält besonders warm, trocknet schnell und verspricht maximale Flexibilität und Bewegungsfreiheit.

Futter

Auch die inneren Werte zählen beim einem Neoprenanzug und sorgen für das gewisse Maß an Komfort. Bei der Marke ION kommen dazu folgende Technologien und Materialen zur Anwendung:

Plasma_Plush 2.0: wärmt sehr gut durch seine plüschige Struktur und trocknet schnell

Futter

Auch die inneren Werte zählen beim einem Neoprenanzug und sorgen für das gewisse Maß an Komfort. Bei der Marke ION kommen dazu folgende Technologien und Materialen zur Anwendung:

Hot_Stuff 2.0: hat eine grobmaschige Struktur, durch die Luft eingeschlossen wird und dadurch isoliert.

Futter

Auch die inneren Werte zählen beim einem Neoprenanzug und sorgen für das gewisse Maß an Komfort. Bei der Marke ION kommen dazu folgende Technologien und Materialen zur Anwendung:

Silk_ Stuff: Glattes Innenfutter für ein angenehmes Gefühl auf nackter Haut. Trotz seines kuscheligen Aussehens erweist er sich als echter harter Kern, wenn es um die hervorragenden flexiblen
Eigenschaften der Innenaustattung geht

Ablusslöcher

Kleine Löcher, durch die das Wasser nach einer großen Spülung aus dem Anzug fließt. Abflusslöcher lassen kein Wasser eindringen.

Neoprenanzug Nähte

Die Nähte sind bei Neoprenanzügen eine Sollbruchstelle und daher wird hier bei der Entwicklung ein besonderes Augenmerk daraufgelegt. Bei hochwertigen Neoprenanzüge kommt dazu modernste Technologien zu Einsatz. Dadurch werden die Nähte wasserdichter, langlebiger und flexibler und der Neoprenanzug letztendlich auch noch bequemer.

Bei der Marke ION werden für Neoprenanzugnähte folgende Technologien eingesetzt:

Power_Seams: Extrem dünne und flexible Nahtversiegelung für eine lange Lebensdauer

Maki_Tape 2.0: Sehr elastisches Neopren-Tape schützt die Nähte ohne Flexibilität zu beeinträchtigen

Naht Verstärkung: Alle Belastungspunkte sind von innen mit Melco-Tape verstärkt und gesichert, um eine längere Lebensdauer der Nähte zu gewährleisten.

Welches Neopren Zubehör gibt es?

Je nachdem zu welcher Jahreszeit ihr zum Surfen, Kiten, Wellenreiten, Stand up Paddeln oder Wakenboarden aufs Wasser geht, gibt es noch nützliche Accessoires.

Neoprenschuhe

Neoprenschuhe schützen nicht nur vor Kälte, sondern auch vor Verletzungen durch Riffe, Muscheln oder andere scharfen Objekten. Außerdem helfen sie dir mit ihrer rutschfesten Sohle vor unfreiwilligen Abgängen (speziell von Windsurfbrettern).

ION bietet die Neoprenschuhe in unterschiedlichen Dicken und Varianten an:
Internal Split (IS): interner Zehentrenner
External Split (ES): externer Zehentrenner
Round Toe (RT): ohne Zehentrenner
, schmaler geschnitten als der No Split 
No Split (NS): ohne Zehentrenner

Außerdem gibt es bei den Neoprenschuhen unterschiedliche Qualitätsstufen:

Ballistic
Der Ballistic Neoprenschuh ist das Premium Modell von ION. Mit seinem Plasma Plush bietet er perfekte Wärme und Flexibilität. Zusätzlich sind deine Füße durch die Aramid Sohle vor Muscheln und anderen scharfen Gegenständen geschützt.

Magma
Der Magma Neoprenschuh ist die perfekte Mischung aus dem Ballistic und dem Plasma. Schön warm durch das Hot_Stuff 2.0 Innenfutter und trotzdem zu einem guten Preis.

Plasma
Der Plasma Neoprenschuh ist das Einsteigermodell unter den Schuhen und perfekt für alle, die so wenig wie möglich ausgeben möchten und trotzdem einen vernüftigen Schuh brauchen.

Neopren Hauben

Spätestens wenn der Winterneoprenanzug rausgeholt wird, ist es auch Zeit für eine Haube um den Kopf und vor allem die Ohren vor kaltem Wasser zu schützen.

Neopren Beanies

Wer auf dem Wasser gut gesehen werden und einen warmen Kopf behalten möchte, greift am besten zu einer farbigen Neopren Beanie. So werdet ihr in Notsituationen aus der Ferne von Booten und anderen Wassersportlern besser gesehen.

Neopren Handschuhe

Bei den Handschuhen gibt es unterschiedliche Varianten, um deine Hände warm zu halten. Besonders beliebt sind die vorgebogenen Handschuhe (Claw Gloves) und die Fäustlinge mit offener Handinnenfläche (Open Palm Mittens).

Bei den normalen Fingerhandschuhen haben Windsurfer und Kiter oft das Problem, dass die Unterarme durch das Greifen schnell dick werden und krampfen.

Neopren Jacken und Hoodies

Im Winter als extra Schicht oder im Sommer nach der Session schnell drübergezogen, Neopren Jacken und Neopren Hoodies sind eine absolute Bereicherung.

Ponchos

Ponchos bestehen aus handtuchähnlichem Stoff und gehören zu den besten Accessoires, die es gibt. Ob zum Umziehen oder um den Tag am Strand zu verbringen, ein Poncho geht immer!

Weitere häufige Fragen zu Neoprenanzügen

  1. Was soll ich unter den Neoprenanzug anziehen?
    Es gibt verschiedene Optionen. Entweder gar nichts, engere Badekleidung wie eine Badehose oder einen Badeanzug oder Bikini. Um Reibungen auf der Haut zu vermeiden, ist bei nicht zu heißen Temperaturen auch spezielle Lycra-Bekleidung sinnvoll. Am besten ist immer etwas, was eng anliegt, damit es nicht verrutschen oder sich aufrollen kann. Eine enge Badehose ist deshalb empfehlenswerter als eine lässige Boardshort.

  2. Wie wäscht man Neoprenanzüge?
    Der Neoprenanzug sollte nach jeder Nutzung einmal mit Leitungswasser gespült werden. So wird verhindert, dass sich Keime festsetzen und sich unangenehme Gerüche bilden. Bei Bedarf kannst du deinen Neo zusätzlich mit einem milden Shampoo oder speziellen Neopren-Shampoo waschen. Der Neoprenanzug sollte immer per Hand gewaschen werden.

  3. Wofür stehen die Abkürzungen im Produktnamen des Neoprenanzugs?
    Wir erklären dir die Informationen im Produktnamen anhand eines Beispiels. Das Beispiel: ION Seek Amp 5/4 BZ 2023

  • Marke: Als Erstes kommt immer die Marke, in unserem Fall ION.

  • Schnitt: Dann folgt, wie er geschnitten ist – bei den Männern Seek und Element. Bei den Frauen Amaze und Element. Select / Amp / Core und Element stehen für die Qualitätsstufe. Details dazu findest du hier.

  • Kategorie: Als nächstes die Kategorie, ob es ein Shorty, ein Steamer, Overknee oder Semidry ist. Details dazu findest du hier.

  • Dicke: Dann, wie dick der Neoprenanzug ist – 5/4, 4/3, 3/2 … Details dazu findest du hier.

  • Reißverschluss: Eine ebenfalls entscheidende Abkürzung folgt, wo sich der Reißverschluss befindet BZ steht für Backzip (Reißverschluss auf dem Rücken), FZ steht für Frontzip (Reißverschluss vorne) und NZ für Nozip. Details dazu findest du hier.

  • Saison: Und schließlich die Saison, aus der der Anzug ist.

  1. Warum sind Neoprenanzüge schwarz?
    Neoprenanzüge sind schwarz sind, weil Neopren von Natur aus schwarz ist. Es gibt aber auch farbige Neoprenanzüge, die kosten aber in der Regel etwas mehr.

  1. Wie lange hält ein Neoprenanzug?
    Ein guter Neoprenanzug, der regelmäßig genutzt, aber auch richtig gepflegt und gelagert wird, kann bis zu 5 Jahre halten.

  2. Welcher Neoprenanzug für SUP?
    Das kommt auf die Saison und Temperatur an. Aber in der Regel ist ein Shortie Neoprenanzug im Sommer mit einer Dicke von 1mm oft optional für SUP. Diese dünne Neopren-Schicht schützt dich vor kalten Winden, aber auch vor der Sonne. Bei unter 18 Grad solltest du Anzüge mit 2mm bevorzugen, bei 14 Grad 2 bis 3 mm dicke Ganzkörperanzüge. Und wenn es noch kälter wird, sind Vollanzüge von 4 mm oder gar 5 bis 6 mm sinnvoll.

  1. Wo kann man Neoprenanzüge kaufen?
    Neoprenanzüge findest du mittlerweile in vielen Sportgeschäften. Doch spezielle Surfshops haben natürlich eine größere Auswahl und mehr Expertise beim Verkauf von Neoprenanzügen. Bei Surfshop Kiel gibt es eine riesige Auswahl an Marken Neoprenanzügen und wir beraten dich jederzeit gern. Entweder du kommst vorbei: Klausdorfer Weg 167 in Kiel oder ruf an unter 0431 25 93 49 00.

Unsere Neopren Collections

Um dir die Suche zu vereinfachen, haben wir die Neoprenanzüge in Kategorien für Herren, Damen und Kinder unterteilt.

Neoprenanzüge für Herren

Egal ob du im tiefsten norddeutschen Winter oder bei strahlendem Sonnenschein aufs Wasser möchtest, wir haben den passenden Herren-Neoprenanzug für dich.

Neoprenanzüge für Damen

Damit auch die Damen das ganze Jahr auf dem Wasser verbringen können, haben wir vom sommerlichen Shorty bis hin zum Neoprenanzug mit Haube alles für dich da.

Neoprenanzüge für Kinder

Auch für deinen Nachwuchs und die nächste Generation an Wassersportlern haben wir eine große Auswahl an Kinder-Neoprenanzügen, von Shorty bis Winterneo.