Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalte 5% Willkommensrabatt

Menü
Filtern nach

Kites

Entdecke die neuesten Kites bei surfshop-kiel.de, egal ob du Freeride, Freestyle oder einen anderen Fahrstil (z.B. Big Air und Wave) bevorzugst. Wir haben eine breite Palette an Größen und Farben für dich, ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Innovatives Design und hochwertige Materialien sorgen für ein unvergleichliches Flugerlebnis. Besuche uns jetzt online oder in unserem Laden in Kiel, und finde den perfekten Kite für deinen Fahrstil.

Mehr Weniger
  • Duotone Rebel SLS 2024
    Duotone Rebel SLS 2024 Duotone Rebel SLS 2024
    Normaler Preis
    ab 2.049,00 €
    Sonderpreis
    ab 2.049,00 €
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken
  • Duotone Neo 2024
    Duotone Neo 2024 Duotone Neo 2024
    Normaler Preis
    ab 1.239,00 €
    Sonderpreis
    ab 1.239,00 €
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken
  • Duotone Neo SLS 2024
    Duotone Neo SLS 2024
    Normaler Preis
    ab 1.829,00 €
    Sonderpreis
    ab 1.829,00 €
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Geringer Lagerbestand
    Entdecken
  • Duotone Juice D/LAB 2023
    Duotone Juice D/LAB 2023
    Normaler Preis
    ab 3.349,00 €
    Sonderpreis
    ab 3.349,00 €
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken
  • Duotone Evo D/LAB 2024
    Duotone Evo D/LAB 2024
    Normaler Preis
    ab 2.649,00 €
    Sonderpreis
    ab 2.649,00 €
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken
  • Duotone Evo SLS 2023
    Duotone Evo SLS 2023 Duotone Evo SLS 2023
    Normaler Preis
    ab 1.879,00 €
    Sonderpreis
    ab 1.879,00 €
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken
  • Duotone Neo D/LAB 2024
    Duotone Neo D/LAB 2024
    Normaler Preis
    ab 2.649,00 €
    Sonderpreis
    ab 2.649,00 €
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken
  • Duotone Evo 2023
    Duotone Evo 2023 Duotone Evo 2023
    Normaler Preis
    ab 1.389,00 €
    Sonderpreis
    ab 1.389,00 €
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken
  • Duotone Rebel SLS Porsche Edition 2023
    Duotone Rebel SLS Porsche Edition 2023
    Normaler Preis
    ab 2.489,00 €
    Sonderpreis
    ab 2.489,00 €
    Normaler Preis
    0,00 €
    Einzelpreis
    pro 
    Geringer Lagerbestand
    Entdecken
  • Duotone Juice 2023
    Duotone Juice 2023 Duotone Juice 2023
    Normaler Preis
    ab 2.209,00 €
    Sonderpreis
    ab 2.209,00 €
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken
  • Duotone Vegas 2024
    Duotone Vegas 2024
    Normaler Preis
    ab 1.679,00 €
    Sonderpreis
    ab 1.679,00 €
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken
  • Duotone Capa 2022
    Duotone Capa 2022
    Normaler Preis
    ab 1.649,00 €
    Sonderpreis
    ab 1.649,00 €
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken
  • Duotone Mono 2023
    Duotone Mono 2023 Duotone Mono 2023
    Normaler Preis
    ab 1.139,00 €
    Sonderpreis
    ab 1.139,00 €
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken
  • Duotone Dice SLS 2023
    Duotone Dice SLS 2023 Duotone Dice SLS 2023
    Normaler Preis
    ab 1.315,30 €
    Sonderpreis
    ab 1.315,30 €
    Normaler Preis
    1.879,00 €
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken
  • Duotone Rebel SLS 2023
    Duotone Rebel SLS 2023 Duotone Rebel SLS 2023
    Normaler Preis
    ab 1.462,30 €
    Sonderpreis
    ab 1.462,30 €
    Normaler Preis
    2.089,00 €
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken
  • Duotone Neo SLS 2023
    Duotone Neo SLS 2023 Duotone Neo SLS 2023
    Normaler Preis
    ab 1.203,30 €
    Sonderpreis
    ab 1.203,30 €
    Normaler Preis
    1.719,00 €
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken
  • Duotone Dice 2023
    Duotone Dice 2023 Duotone Dice 2023
    Normaler Preis
    ab 972,30 €
    Sonderpreis
    ab 972,30 €
    Normaler Preis
    1.389,00 €
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken
  • Duotone Juice D/LAB 2022
    Duotone Juice D/LAB 2022
    Normaler Preis
    ab 2.099,30 €
    Sonderpreis
    ab 2.099,30 €
    Normaler Preis
    2.999,00 €
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken
  • Duotone Neo 2023
    Duotone Neo 2023 Duotone Neo 2023
    Normaler Preis
    ab 860,30 €
    Sonderpreis
    ab 860,30 €
    Normaler Preis
    1.229,00 €
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken
  • North Kiteboarding Orbit Kite 2022
    North Kiteboarding Orbit Kite 2022
    Normaler Preis
    ab 851,40 €
    Sonderpreis
    ab 851,40 €
    Normaler Preis
    1.419,00 €
    Einzelpreis
    pro 
    Geringer Lagerbestand
    Entdecken
  • North Kiteboarding Reach Kite 2022
    North Kiteboarding Reach Kite 2022
    Normaler Preis
    ab 809,40 €
    Sonderpreis
    ab 809,40 €
    Normaler Preis
    1.349,00 €
    Einzelpreis
    pro 
    Geringer Lagerbestand
    Entdecken
  • Duotone Trainer Lizard without leash 2024
    Duotone Trainer Lizard without leash 2024
    Normaler Preis
    229,00 €
    Sonderpreis
    229,00 €
    Normaler Preis
    0,00 €
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken
  • Duotone Trainer Lizard 2024
    Duotone Trainer Lizard 2024
    Normaler Preis
    ab 289,00 €
    Sonderpreis
    ab 289,00 €
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken

Entscheidest du dich dafür, einen neuen Kite zu kaufen, wirst du dich durch eine Fülle an Angeboten kämpfen müssen. Egal ob Anfänger oder Profi, der Markt bietet für jeden Kiter den perfekten Kite und die Auswahl wird dadurch unglaublich schwierig. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, werden wir dir eine kleine Einführung in die Welt der Kites geben.

Kite-Arten

Beim Kiten unterscheiden wir zwischen Softkites und Tubekites. Softkites, auch Ram Air Kites genannt, sind besonders beim Racing und Foiling beliebt und brauchen nicht aufgepumpt zu werden. Tubekites hingegen, verfügen über mehrere Luftröhren und sind vielseitiger einsetzbar. Innerhalb der Tubekites gibt es die Untergruppen C-Kite, Bow-Kite, Delta und Hybrid-Kite, die sich auf die unterschiedlichen Formen und Flugeigenschaften der Kites beziehen. Wähle den Kite, der am besten zu deinen Fähigkeiten und Wünschen passt und der dir in Zukunft noch mehr Spaß beim Kiten bereiten wird.

Softkites, auch unter dem Namen Ram Air Kites bekannt, sind für den Einsatz beim Racing und Foilen ideal. Im Gegensatz zu Tubekites verfügen sie nicht über aufblasbare Luftröhren, wodurch das lästige Aufpumpen entfällt. Allerdings ist es aufgrund der fehlenden Luftröhren schwieriger, Softkites nach einem Absturz wieder in die Luft zu bringen. Selbst bei leichtem Wind erzeugen Softkites bereits ordentlich Vortrieb, was sie besonders für Fortgeschrittene und Profis attraktiv macht. Durch einseitig geschlossene Luftkammern wird nach dem Start des Kites Wind eingesogen, welcher den Schirm in Form hält.

Tubekites sind eine der häufigsten Kite-Arten und unterscheiden sich in ihrer Konstruktion von anderen Kite-Arten. Sie verfügen über mehrere Luftröhren (Tubes), einen Frontschlauch (Fronttube), der die Form des Kites bestimmt, und Querschläuche (Querstruts), die die Stabilität des Segels gewährleisten. Diese sog. Tubes müssen vor der Nutzung mit einem Druck von ca. 0,4-0,6 bar (5-7 PSI) aufgepumpt werden. Im Falle eines Absturzes halten die Tubes den Kite über Wasser und erleichtern den Wasserstart (Relaunch). Innerhalb der Tubekites gibt es drei verschiedene Varianten: C-Kite, Bow-Kite und den Hybrid-Kite, die sich in ihren Formen und Flugeigenschaften stark unterscheiden.

C-Kites sind eine Variante der Tubekites und erhalten ihren Namen durch ihre typische C-Form. Im Vergleich zu anderen Tubekites wird eine kleinerer Teil der Oberfläche angeströmt, was dazu führt, dass sie weniger Wind einfangen. Durch die fehlenden Waageleinen (Bridles) an der Anströmkante haben C-Kites weniger Depower und mehr Zugkräfte auf der Bar. Das direkte Fahrgefühl ist bei Profis und erfahrenen Kitersurfern sehr beliebt, jedoch wird Anfängern aufgrund des schwierigeren Handlings und des kleineren Windbereichs ein anderer Kite empfohlen. 

Bow-Kites erhalten ihren Namen durch ihre bogenförmige Fronttube, die für ein flacheres Profil im Vergleich zu C-Kites sorgt. Die Steuerung erfolgt durch Waageleinen (Bridles) und ermöglicht ein effektiveres Depowern des Kites. Dies führt beim Fahren zu mehr Sicherheit, da der Kiter auch in schwierigen Situationen die Kontrolle behalten kann. Diese Art von Kite ist besonders bei Anfängern beliebt, wird jedoch auch von Fortgeschrittenen und Profis im Bereich Big Air verwendet. Durch die größere Anzahl an Anknüpfpunkten der Leinen am Kite, ist die Kontrolle und das Fahrgefühl jedoch nicht so direkt wie bei einem C-Kite.

Hybrid-Kites vereinen die Vorteile von C-Kites und Bow-Kites. Wie bei Bow-Kites ist die Fronttube stabilisiert durch Waageleinen (Bridles). Im Gegensatz dazu sind die Steuerleinen jedoch direkt am Kite angeknüpft, ähnlich zu C-Kites. Dadurch entsteht ein direkteres Flug- und Lenkgefühl sowie geringere Kräfte an der Bar, was insbesondere von fortgeschrittenen Fahrern geschätzt wird. Ein Nachteil ist jedoch, dass diese Konstruktion weniger Fehler verzeiht.

Welcher Kite für Anfänger?

Wenn du dich dazu entschieden hast, das Kiten zu lernen, ist es wichtig, den richtigen Kite zu wählen. Ein Kite der für Anfänger geeignet ist, sollte einige wichtige Eigenschaften aufweisen. Hier sind einige Tipps, wie du den besten Anfängerkite finden kannst:

Einfache Handhabung: 

Ein Anfängerkite sollte einfach zu steuern und zu depowern sein. Das erleichtert es dem Anfänger, die Kontrolle über den Kite zu behalten und sich auf das Kiten zu konzentrieren.

Gute Stabilität: 

Ein stabiler Kite ist für Anfänger besser geeignet, da er weniger wahrscheinlich einen Absturz erleidet und leichter zu starten (relaunchen) ist.

Großer Windbereich: 

Ein Kite mit einem großen Windbereich ermöglicht es dem Anfänger, bei unterschiedlichen Windbedingungen zu üben und sich an die verschiedenen Herausforderungen anzupassen.

Sicherheit: 

Ein Kite, der mit Sicherheitsmerkmalen wie beispielsweise einem schnellen und einfachen Relaunch ausgestattet ist, erhöht die Sicherheit des Anfängers.

Preis-Leistungs-Verhältnis: 

Ein Anfängerkite sollte nicht zu teuer sein, aber auch nicht zu billig, da dies oft auf eine schlechte Qualität bzw. Bauweise hinweist.

Ein guter Anfängerkite ist der Bow-Kite. Er hat ein flacheres Profil, eine indirekte Steuerung durch Waageleinen (Bridles) und ermöglicht ein effektives Depowern des Kites. Dadurch ist er besonders sicher und einfach zu handhaben. Aufgrund seiner größeren Anzahl an Anknüpfpunkten der Leinen am Kite, ist die Kontrolle und das Fahrgefühl nicht ganz so direkt wie bei einem C-Kite, was für Anfänger besser geeignet ist. Auch Hybrid-Kites sind für Anfänger geeignet, da sie die Vorteile von C- und Bow-Kites kombinieren. Es ist empfehlenswert, sich von erfahrenen Kitern beraten zu lassen oder Kite-Schulen zu besuchen, um die verschiedenen Arten von Kites auszuprobieren und zu vergleichen, bevor man eine Entscheidung trifft.

Mehr Weniger