Jetzt zum Newsletter anmelden 5% Willkommensrabatt sichern!

Menü
Filtern nach

Kite Foils

Bist du bereit, das nächste Level des Kitens zu erleben? Bei uns findest du alles rund ums Kite Foil: Masten, Fuselage, Wings oder ganze Kitefoil-Sets. Mit unseren Foils hebst du dein Kitesurf-Erlebnis auf ein ganz anderes Level! Egal ob du durch ruhige Gewässer gleiten oder bei leichtem Wind maximale Geschwindigkeit erreichen möchtest – unsere Kite Foils bieten dir die ultimative Performance. Spüre die Freiheit und das unbeschreibliche Gefühl, über dem Wasser zu schweben. Lass die Wellen hinter dir und entdecke, was es heißt, mit einem Kitesurf Foil von Surfshop Kiel die Grenzen des Möglichen zu verschieben. Schnapp dir dein Foil und erlebe die pure Magie des Kitesurfens! Bei Fragen zum Kauf eines Kites Foils kannst du dich immer an unsere Experten von Surfshop Kiel wenden, entweder per E-Mail oder telefonisch unter +49 431 25 93 49 00. 

Mehr Weniger
  • Duotone Mast Slim 2.0 D/LAB 2025
    Duotone Mast Slim 2.0 D/LAB 2025  Foilparts
    Normaler Preis
    ab 1.399,00 €
    Sonderpreis
    ab 1.399,00 €
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken
  • Duotone Mast Aero Slim D/LAB 2024
    Duotone Mast Aero Slim D/LAB 2024  Foilparts
    Normaler Preis
    ab 1.349,00 €
    Sonderpreis
    ab 1.349,00 €
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Geringer Lagerbestand
    Entdecken
  • Duotone Mast Aero SLS 2025
    Duotone Mast Aero SLS 2024  Foilparts
    Normaler Preis
    ab 1.049,00 €
    Sonderpreis
    ab 1.049,00 €
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken
  • Duotone Wing Set Aero Carve 2.0 D/LAB 2025
    Duotone Wing Set Aero Carve 2.0 D/LAB 2024  Foil
    Normaler Preis
    ab 868,00 €
    Sonderpreis
    ab 868,00 €
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken
  • Duotone Front Wing Aero Carve 2.0 D/LAB 2025
    Duotone Front Wing Aero Carve 2.0 D/LAB 2024  Foilparts
    Normaler Preis
    ab 729,00 €
    Sonderpreis
    ab 729,00 €
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken
  • Duotone Wing Set Aero Carve 2.0 SLS 2025
    Duotone Wing Set Aero Carve 2.0 SLS 2024  Foil
    Normaler Preis
    ab 648,00 €
    Sonderpreis
    ab 648,00 €
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken
  • Duotone Mast-Fuselage Set Aero AL QM 2024
    Duotone Mast-Fuselage Set Aero AL QM 2024  Foil
    Normaler Preis
    ab 559,30 €
    Sonderpreis
    ab 559,30 €
    Normaler Preis
    799,00 €
    Einzelpreis
    pro 
    Geringer Lagerbestand
    Entdecken
  • Duotone Front Wing Aero Carve 2.0 SLS 2025
    Duotone Front Wing Aero Carve 2.0 SLS 2024  Foilparts
    Normaler Preis
    ab 499,00 €
    Sonderpreis
    ab 499,00 €
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken
  • Duotone Fuselage Aero Tail D/LAB 2025
    Duotone Fuselage Aero Tail D/LAB 2024  Foilparts
    Normaler Preis
    ab 289,00 €
    Sonderpreis
    ab 289,00 €
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken
  • Duotone Fuselage Aero AL 3BS 2025
    Duotone Fuselage Aero AL 3BS 2024  Foilparts
    Normaler Preis
    ab 209,00 €
    Sonderpreis
    ab 209,00 €
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken
  • Duotone Back Wing Aero Stabilizer P 2024
    Duotone Back Wing Aero Stabilizer P 2024  Foilparts
    Normaler Preis
    ab 159,00 €
    Sonderpreis
    ab 159,00 €
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Auf Lager
    Entdecken

Was ist Kitefoiling?  

Kitefoiling, auch bekannt als Hydrofoil-Kitesurfen, ist eine aufregende Variante des traditionellen Kitesurfens, bei der das Board mit einem Kite Foil ausgestattet ist. Das Foil besteht aus einem Mast und Flügeln, die unter Wasser für Auftrieb sorgen. Dadurch hebt sich das Board aus dem Wasser und schwebt über der Oberfläche, was ein nahezu schwereloses Gefühl vermittelt.

 

Wie unterscheidet sich Kitefoilen vom traditionellen Kitesurfen?

Aufbau und Ausrüstung:

- Kitefoilen: Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist das Kite Foil unter dem Board. Es besteht aus einem Mast und einem Flügelset, das unter Wasser arbeitet.

- Kitesurfen: Hier wird ein herkömmliches Kiteboard ohne Foil verwendet, das auf der Wasseroberfläche gleitet.

 

Fahrgefühl:

- Kitefoilen: Das Erlebnis fühlt sich unglaublich glatt an, da das Board durch das Kitesurf Foil über der Wasseroberfläche schwebt. Es erfordert weniger Wind und bietet eine erhöhte Effizienz und Geschwindigkeit.

- Kitesurfen: Hier spürst du den direkten Kontakt mit dem Wasser. Es erfordert mehr Wind, um Geschwindigkeit zu erreichen, und das Board gleitet direkt auf den Wellen.

 

Windbedingungen:

- Kitefoilen: Du kannst bei sehr leichtem Wind fahren, da das Kite Foil einen hohen Auftrieb erzeugt und den Widerstand im Wasser verringert.

- Kitesurfen: Es benötigt stärkeren Wind, um in Fahrt zu kommen und auf dem Wasser zu gleiten.

 

Technik und Lernkurve:

- Kitefoilen: Erfordert eine etwas steilere Lernkurve, da das Balancieren auf dem Kitesurf Foil herausfordernd sein kann. Es ist jedoch eine lohnenswerte Erfahrung, sobald du den Dreh raus hast.

- Kitesurfen: Ist zugänglicher für Anfänger, da die grundlegenden Techniken einfacher zu erlernen sind und das Balancieren auf einem herkömmlichen Board weniger anspruchsvoll ist.
 

Einsatzgebiete:

- Kitefoilen: Ideal für Flachwasser und leichte Windbedingungen. Perfekt für Kitesurfer, die neue Herausforderungen und Geschwindigkeit suchen.

- Kitesurfen: Vielseitig einsetzbar bei unterschiedlichsten Wind- und Wasserbedingungen, von Flachwasser bis hin zu Wellenreiten.

 

Welches Kite Foil eignet sich für Anfänger am besten?

Für Kite Foil-Anfänger ist es wichtig, ein Foil zu wählen, das stabil, fehlerverzeihend und leicht zu handhaben ist. Hier sind einige wichtige Merkmale und einige der besten Kite Foils für Einsteiger:

Wichtige Merkmale eines Kite Foils für Anfänger:

- Großer Frontflügel: Ein größerer Frontflügel bietet mehr Auftrieb und Stabilität, was das Lernen erleichtert und eine sanftere Fahrt ermöglicht.

- Kürzerer Mast: Ein kürzerer Mast (zwischen 60-75 cm) hilft dabei, die Kontrolle zu behalten und verringert das Risiko, zu tief einzutauchen.

- Stabilität: Ein anfängerfreundliches Foil sollte stabil sein und nicht zu empfindlich auf Gewichtsverlagerungen reagieren. Dies hilft dabei, die Balance zu halten und das Foilen schneller zu erlernen.

Langlebigkeit: Anfänger machen oft Fehler, daher sollte das Foil robust genug sein, um Stürze und Kollisionen zu überstehen.

Mehr Weniger

*ausgenommen Sperrgut